Unsere Sendungen
Independent Musiker:Innen fühlen sich häufig als wären sie undercover unterwegs, spielen unterm Radar. Dabei übersehen die Menschen da draußen, wie vielfältig und beeindruckend die Szene sein kann. Ein kleiner Pub-Gig oder Straßenkünstler:Innen können solche besonderen Emotionen auslösen und erkörpern, sodass für alle Beteiligten unvergessliche Momente entstehen. Wir von „CafeSchwarzTV“ wissen selbst ganz genau wovon wir reden, sind wir doch selbst auch in der Independent Szene Zuhause.
DAS MusikerTV __ Musiker für Musiker
Mit diesem neuen TV Programm möchten wir etwas bewegen und das Publikum neu sensibilisieren. „Oldenburg Eins“ als unser Partner, vertritt dieselben Interessen und hat sich bereit erklärt, die Show auszustrahlen und zu unterstützen. In Schwarz-weiß und in voller Farbe bei uns erlebst du Independent Künstler:Innen von einer ganz neuen Seite. Uns interessiert was war, was ist und was da kommen wird.
Wir bieten Künstler:Innen Raum sich zu zeigen in einem ganz besonderen Interview und Spielszenario...
Und nun zu Euch... "Cafe Schwarz?"
MARIE LUISE GUNST zu Gast bei Cafe-schwarz.TV
STEFAN HASSELMANN zu Gast bei Cafe-Schwarz.TV
Mit seinen klugen Texten, eingängigen Melodien und einem Schmunzeln im Augenwinkel bewegt sich Stefan Hasselmann in guter deutschsprachiger Liedermacher-Tradition, inspiriert von Musikern wie Reinhard Mey und Sven Regener. Jedes seiner Lieder ist eine Einladung an die Zuhörer, mit ihm ans Meer zu kommen, um beim Blick auf die Wellen die Gedanken zu ordnen, mit wachem Blick durch die Straßen der Stadt zu schlendern, oder bei einem Glas Wein über die Sehnsucht nach Freiheit oder Liebe nachzudenken. Ein musikalischer Flaneur zwischen Chanson und Blues, der mit seinen Geschichten über die kleinen Dinge und die großen Fragen des Lebens singt, sich dabei mühelos und charmant zwischen Spannbettlaken und Mitmenschlichkeit bewegt, und um die Frage kreist: Möchte man als König leben oder als Vagabund. Ein Mann und eine Gitarre – manchmal braucht man nicht mehr für einen Abend unter Freunden.
Joana + Jan zu Gast bei Cafe-schwarz.TV
Traditional and Contemporary Scottish and Irish Folk
Lebendige, zeitgemäße, traditionelle Musik aus Schottland und Irland. Lieder, Balladen und Tänze voller Lebensfreude, skurrile Geschichten, Glück und Unglück und sehr viel Humor sind schon immer Teil der schottischen und irischen traditionellen Musik gewesen. In dieser Tradition steht das Programm der schottischen Sängerin Joanna Scott Douglas und ihrem Gitarristen Jan Jedding. Die beiden Musiker verstehen es ihr Publikum zum Mitsingen und Tanzen zu Animieren. Unversehens wähnt man sich auf einem mehrstündigen Kurztrip in Edinburgh oder Galway. Joanna Scott Douglas und Jan Jedding haben reichlich Bühnenerfahrung auf Konzerten in Deutschland, England, Schottland und Irland mit diversen Folkbands sammeln können. Am 1.2.2017 erschein die erste CD „Both Sides“. Mit dem Debütalbum feiern die beiden Musiker ihre Musik – ihre geliebten schottischen und irischen Lieder. Dabei unterstützen sie u.a. namhafte Größen wie Sandy Brechin (Akkordeon), Ian Melrose (Low Whistle), Ralph Gauck (Bass), Wendy Weatherby (Cello), Gregor Borland (Geige) und Norbert Wehde (Highland Bagpipes, Bouzouki, Whistle, Gesang)
MEERSEIN zu Gast bei Cafe-Schwarz.TV
Der nostalgische Sound der 80er kehrt mit einer modernen Wendung zurück. Der Solokünstler Meersein präsentiert eine Depeche Mode-Ästhetik mit einzigartigen, zeitgenössischen Elementen. Seine Debütsingle "Speechless" wurde im Juni 2022 veröffentlicht, doch er hat sich bereits seit Oktober 2021 in der Dark Wave-Szene etabliert. Mit seiner eigenen Radioshow und neuen Musikkritiken hat er seinen Kanal als ultimative Dark Wave-Ressource etabliert. Dieser vielseitige Künstler ist nicht nur ein erfahrener Musiker und dynamischer Live-Performer, sondern auch ein leidenschaftlicher New Wave-Enthusiast. Seine ansteckende Begeisterung für verschiedene Aspekte der Musik ist in seiner Veröffentlichung deutlich spürbar.
Unsere Meinung - zeitgemäß und genau das richtige.
NAT KING THOMAS zu Gast bei Cafe-Schwarz.TV
Ein Mann und die Gitarre. Eine der ursprünglichsten und direktesten Formen als Künstler aufzutreten. Stimmungen aufzugreifen, die Musik dem Ort anzupassen. Hier fließen alle Straßenmusikerfahrungen mit ein. Blueskompositionen, Countrysongs, Rock’n’Roll Klassiker und eigene poetische Texte über schwebenden Jazzakkorden vermischen sich zu einer eindringlichen, herzergreifenden Klangwelt, in der stilistische Gegensätze verschwimmen und die Musik für den Moment neu erfunden wird.
Thomas Krakowczyk aka Nat King Thomas ist in Jazz-Spelunken groß geworden, hat Gitarre, Arrangement und Komposition studiert und ist als Gitarrist, Sänger und Trompeter in Paris, Madrid, St. Petersburg und New York aufgetreten. Nach neunzehn Jahren Hamburg St. Pauli hat er vierzehn Jahre mit seiner großen Familie, Pferden und vielen Tieren auf dem Eichenmondhof in Königsmoor gelebt. In seiner Musik mixt er Jazzakkorde, Bluesmelodik und R&B Grooves mit deutschen Texten.